Symptome einer Hornhauthyperpigmentierung bei Hunden
Inhaltsverzeichnis:
- Dunkler Dunst
- Kleine Blutgefäße
- Probleme mit der Sehkraft
- Hyperpigmentierung und Keratokonjunktivitis Sicca

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
Video: Symptome einer Hornhauthyperpigmentierung bei Hunden

2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 04:40
Einige Medikamente können bei Hunden ein trockenes Auge hervorrufen.
Wenn Hunde eine Hyperpigmentierung entwickeln, werden bestimmte Hautpartien manchmal auffällig dunkler. Der Zustand ist jedoch nicht nur auf die Haut bei Hunden beschränkt. Einige Hunde haben eine Hyperpigmentierung ihrer Hornhaut, die Teil ihrer Augen ist. Hornhauthyperpigmentierung ist häufig ein Symptom der Keratokonjunktivitis sicca.
Dunkler Dunst
Wenn die Augen Ihres Hundes ungewöhnlich dunkel erscheinen, kann dies an einer Hornhaut-Hyperpigmentierung liegen. Hornhäute sind die klare äußere Oberflächenschicht der Augen, die Iris, Vorderkammer und Pupille bedecken. Möglicherweise müssen Sie direkt vor die Augen Ihres Haustieres gehen, um die Dunkelheit zu bemerken. Eine Hyperpigmentierung ist häufig eine Folge der Vernarbung der Hornhäute.
Kleine Blutgefäße
Während eine Hyperpigmentierung der Hornhäute häufig den Eindruck einer allgemeinen Dunkelheit der Augen erweckt, kann ein vorsichtiger Blick manchmal mehr erkennen lassen. Das Vorhandensein kleiner Blutgefäße an der gesamten Hornhaut Ihres Hündchens wird als Neovaskularisation bezeichnet.
Probleme mit der Sehkraft
Wenn die Hornhautvernarbung und -pigmentierung erheblich sind, kann dies das Sehvermögen Ihres Hundes beeinträchtigen. Wenn Ihr Hund irgendwelche Anhaltspunkte für Sehstörungen preisgibt, kann dies auf Narbenbildung zurückzuführen sein. Einige typische Anzeichen für eine Verschlechterung des Sehvermögens bei Hunden sind Verwirrung an unbekannten Orten, Blinzeln, zögerndes Herumbewegen und Probleme beim Auffinden von Nahrungsmitteln. Wenn es nicht schwierig ist, Ihr Haustier zu alarmieren, kann dies auch auf Sehstörungen hinweisen.
Hyperpigmentierung und Keratokonjunktivitis Sicca
Hornhauthyperpigmentierung bei Hunden ist ein Symptom einer als Keratokonjunktivitis sicca oder trockenes Auge bekannten Erkrankung. Wenn Hunde ein trockenes Auge entwickeln, enthalten ihre Tränen nicht genügend Wasser. Abgesehen von der Hornhauthyperpigmentierung zählen zu den verräterischen Symptomen des Leidens übermäßiges Blinzeln, Augenausfluss, Rötung und Augenschmerzen. Keratoconjunctivitis sicca tritt laut Brenda Belmonte, Autorin von "The Pug Handbook", häufig bei Hunden der Mopsrasse auf. Boston Terrier, Lhasa Apsos, English Springer Spaniels, American Cocker Spaniels, Yorkshire Terrier und English Bulldogs sind andere Rassen, die ebenfalls anfällig für diese Krankheit sind. Ignorieren Sie nicht das Auftreten brauner Schichten auf den Hornhäuten Ihres Hundes. Wenn Sie mit den Augen Ihres Hundes im Allgemeinen Unregelmäßigkeiten feststellen, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt, um ihn gründlich untersuchen zu lassen.
Empfohlen:
Anzeichen und Symptome einer dilatativen Kardiomyopathie bei Hunden

Die dilatative Kardiomyopathie ist eine degenerative Erkrankung des Herzens, bei der der Herzmuskel geschwächt wird. Betroffene Hunde entwickeln typischerweise eine Herzinsuffizienz. Es gibt verschiedene mögliche Ursachen, aber
Anzeichen und Symptome einer Hirnkrankheit bei Hunden

Hund haben prächtige Gehirne. Aber genau wie bei Ihnen, sind sie anfällig für mehrere potenziell schwächende und sogar tödliche Krankheiten. Die meisten Gehirnerkrankungen bei Hunden haben offensichtliche äußerliche Anzeichen von
Anzeichen und Symptome einer immunhämolytischen Anämie bei Hunden

Typischerweise ist Anämie - eine Verringerung der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins - ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung. Aber eine autoimmune hämolytische Anämie oder eine immunvermittelte hämolytische Anämie ist ein
Anzeichen und Symptome einer Keratokonjunktivitis Sicca bei Hunden

Keratoconjunctivitis sicca ist eine Tränendrüsenerkrankung, die häufig bei Hunden auftritt und auch als trockenes Auge bezeichnet wird. Hunde mit dieser Krankheit haben nicht genügend Tränenwasser. Viele
Was sind die Symptome einer Mastitis bei einer Hündin?

Nachdem Hündinnen Welpen zur Welt gebracht haben, erleiden sie gelegentlich Mastitis, eine Art bakterielle Infektion, die in den Brüsten auftritt. Wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass ein Mama-Hund dies hat