Was Sie über Nierensteine bei Hunden wissen müssen
Inhaltsverzeichnis:
- Warum entwickeln manche Hunde Nierensteine?
- Welche Symptome zeigt ein Hund mit Nierensteinen?
- Wie werden Nierensteine bei Hunden diagnostiziert?
- Wie werden Nierensteine behandelt?
- Wie werden Nierensteine bei Hunden langfristig gehandhabt?

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
Video: Was Sie über Nierensteine bei Hunden wissen müssen

2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 04:40
Nephrolithen - oder Nierensteine - sind harte Cluster, die sich innerhalb der Nieren oder der Harnwege entwickeln. Während Blasensteine bei Hunden häufiger vorkommen als Nierensteine, bilden sich beide, wenn sich eine Ansammlung von Salzen oder Mineralien, die natürlicherweise im Urin enthalten sind, zu Klumpen zusammenballt.
Nierensteine können von leichten Unannehmlichkeiten bis hin zu medizinischen Notfällen reichen. Einige Hunde zeigen möglicherweise überhaupt keine Symptome.
Warum entwickeln manche Hunde Nierensteine?

Sowohl Geschlecht als auch Rasse können bei der Entwicklung von Nierensteinen bei Hunden eine Rolle spielen. Frauen sind anfälliger für Steine als Männer. Bei männlichen Hunden besteht jedoch ein höheres Risiko für schwerwiegende Komplikationen, da sich in den langen, engen Harnröhren Steine ansammeln können.
Während jeder Hund Nierensteine entwickeln kann, sind bestimmte Rassen anfälliger. Zwergschnauzer, Lhasa Apsos, Yorkshire Terrier, Zwergpudel und Shih Tzus stehen ganz oben auf der Liste der „Steinformer“-Rassen.
Neben Geschlecht und Rasse können Nierensteine bei Hunden auch durch Stoffwechselstörungen, bestimmte Geburtsfehler, Harnwegsinfektionen und Diäten verursacht werden, die den pH-Wert im Urin erhöhen.
Welche Symptome zeigt ein Hund mit Nierensteinen?

- Bauchschmerzen
- Beschwerden beim Wasserlassen
- Penis oder Vulva lecken
- Blut im Urin
- Harnunfälle
- Schlechter Geruch nach Urin
- Erhöhte oder verminderte Urinproduktion
- Appetitlosigkeit
- Erbrechen
- Lethargie
- Fieber
Wenn Ihr Hund eines der oben genannten Anzeichen aufweist, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.
Wie werden Nierensteine bei Hunden diagnostiziert?

Auch Urinuntersuchungen und Blutuntersuchungen werden empfohlen. Diese diagnostischen Tests können Ihrem Tierarzt helfen, Anzeichen einer Infektion und Veränderungen der Nierenfunktion zu erkennen.
Wie werden Nierensteine behandelt?

Hunde, die an schmerzhaften Symptomen leiden, müssen jedoch sofort gepflegt werden. Wenn keine Verstopfung vorliegt, sollte eine Kombination aus Antibiotika, Diät und viel frischem, gefiltertem Wasser ausreichen. Diese Methode braucht Zeit, aber die meisten kleineren Steine lösen sich mit der richtigen Kombination von Medikamenten und / oder Änderungen des Lebensstils auf.
Es gibt zwei Möglichkeiten für Hunde mit lebensbedrohlichen Verstopfungen oder Steinen, die nicht organisch passieren können. Sie können chirurgisch entfernt oder durch einen als Lithotripsie bezeichneten Vorgang in passable Teile zerlegt werden. Dr. Berent von der Canine Health Foundation erklärt die Vorteile dieses Verfahrens gegenüber der traditionellen Chirurgie:
„Wir können mit einem Zielfernrohr hineingehen und den Stein sehen. Wir stecken dann eine Laserfaser durch ein Zystoskop und lenken sie auf den Stein. Wenn der Stein mit dem Laser in Kontakt kommt, zersplittert die Energie den Stein, bis die Stücke klein genug zum Entfernen sind. Über 90 Prozent der Zeit können wir Steine passieren lassen. Die Patienten können am selben Tag nach Hause gehen, was auch dazu beiträgt, die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Operationen zu senken. “
Wie werden Nierensteine bei Hunden langfristig gehandhabt?

Je nachdem, für welche Art von Steinen Ihr Hund anfällig ist, kann Ihr Tierarzt Ihnen auch einen langfristigen Behandlungs- und Ernährungsplan vorschreiben. Es gibt verschiedene verschreibungspflichtige Diäten, die helfen, Nierensteine zu behandeln und zu verhindern. Einige gleichen den pH-Wert im Urin aus, während andere den Proteinspiegel steuern oder steinbildende Mineralien minimieren. Das richtige zu finden, mag einige Versuche und Irrtümer erfordern, aber das Ernährungsmanagement kann sehr effektiv sein.
Zusätzlich zu einer strengen Diät sollten Hunde mit Nierensteinen in der Vorgeschichte viel gefiltertes Wasser trinken und häufig zum Urinieren herausgenommen werden. Je mehr Wasser ein Hund trinkt, desto verdünnter wird der Urin, wodurch bei jedem Töpfchen steinbildende Salze und Mineralien ausgespült werden.
Mit Hilfe Ihres Tierarztes können Sie Ihren Hund gesund, glücklich und frei von Nierensteinen halten.
H / T bis Dogster, Whole Dog Journal, Netzwerk für Tiergesundheit
Möchten Sie einen gesünderen und glücklicheren Hund? Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und wir spenden 1 Mahlzeit an einen Hund in Not!
Tags: Blasensteine, Gesundheitsprobleme mit Hunden, Nierensteine, Natursekt, Wasserlassen
Empfohlen:
Was Sie über Niereninfektionen bei Hunden wissen müssen

Genau wie Menschen sind Hunde auf ihre Nieren angewiesen, um die Elektrolyte in ihrem Blut auszugleichen, Toxine zu filtern und Abfälle als Urin freizusetzen. Wenn sich Infektionen entwickeln, haben die Nieren Schwierigkeiten, diese Aufgaben auszuführen, was zu einer Ansammlung von Toxinen und einem sehr kranken Welpen führt. Unbehandelte Niereninfektionen bei Hunden können dazu führen, dass
Alles, was Sie über Harnwegsinfektionen bei Hunden wissen müssen

Was ist schlimmer, als Ihren Hund mit Schmerzen zu sehen? Nicht viel. Und wenn Sie jemals eine Harnwegsinfektion hatten, die auch als bakterielle Blasenentzündung bezeichnet wird, wissen Sie, dass die Krankheit ziemlich schmerzhaft ist. Leider können Hunde wie ihre Menschen Harnwegsinfekte (HWI) bekommen. Bakterielle Harnwegsinfekte sind die häufigsten Infektionskrankheiten in
Fakten über grüne Laubfrösche: Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie sie als Haustiere halten

Grüne Laubfrösche gehören zu den beliebtesten Haustierfröschen. Dieser Artikel informiert über die natürlichen Eigenschaften und Gewohnheiten des Laubfrosches und gibt Tipps zur Pflege.
Was Sie über Kreuzbandverletzungen bei Hunden wissen müssen

Kreuzbandverletzungen können für Hunde schmerzhaft sein. Erfahren Sie, wie diese Verletzungen diagnostiziert und behandelt werden und wie die Prognose lautet.
Was Sie über wiederkehrende Harnwegsinfektionen bei Hunden wissen müssen

Vetstreet untersucht wiederkehrende Harnwegsinfektionen bei Hunden - und was Tierärzte tun können, um eine Rückkehr zu verhindern.