Umgang mit Mundgeruch und Kauen bei jungen Hunden
Inhaltsverzeichnis:

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
Video: Umgang mit Mundgeruch und Kauen bei jungen Hunden

2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 04:40
Geben Sie Ihrem Hund seine eigenen Sachen zum Kauen.
Junge Hunde kauen aus vielen Gründen - um Zahnfleisch zu reiben, wenn Zähne reinkommen, um Langeweile zu lindern und sich zu beruhigen. Welpen können auch Ihre Finger, Hände und sogar Ihre Lieblingsschuhe in den Mund nehmen, wenn sie die Chance dazu bekommen. Das Verstehen der Mundbedürfnisse Ihres Haustieres hilft Ihnen dabei, die richtigen Werkzeuge und das richtige Training bereitzustellen, um all diese zahnmedizinische Begeisterung abzulenken.
Mund
Junge Hunde lernen durch Verkostung. Zu ihren ersten Aktivitäten gehört es, ihre Mutter auf Milch anzusprechen und ihre Geschwister im Spiel zu zwicken. Ihr Welpe versucht vielleicht, Ihre Aufmerksamkeit mit seinem Mundverhalten zu erregen, aber es ist Ihre Aufgabe, unangemessene Interaktionsgrade zu stoppen, um gute Gewohnheiten und Manieren zu etablieren. Laut dem Ohio State University College für Veterinärmedizin sollte Ihr Hund, wenn er anfängt, in die Hand oder in den Mund zu beißen, ein hörbares "Yip!" Belohnen Sie nicht das Beißen und vermeiden Sie extrem mundgerechte Spiele wie Tauziehen. Brechen Sie den Kontakt mit einem würgenden Welpen ab, um ihm mitzuteilen, dass das Verhalten nicht toleriert oder belohnt wird.
Kauen
Kauen ist eine gute Sache für Hunde, da es durch Entfernen von Plaque für eine gute Zahnhygiene sorgt. Es hilft auch, dass Milchzähne auf natürliche Weise herausfallen und macht Platz für erwachsene Zähne. Geben Sie Ihrem jungen Hund alters- und materialgerechtes Kauspielzeug, damit er nicht an persönlichen oder gefährlichen Gegenständen kaut. Wenn er anfängt, an etwas Unangebrachtem wie einem Schuh zu nagen, nehmen Sie ihn weg, sagen Sie „Kein Kauen!“Und ersetzen Sie ihn durch ein geeignetes Kauspielzeug, wie z.
Hundefest
Versichern Sie sich nicht nur, dass Ihr Welpe viel zu kauen hat, sondern schützen Sie Ihr Haus auch vor Hunden, um Versuchungen zu vermeiden. Bewahren Sie potenzielle Kaugegenstände - wie Bücher, Ledergürtel, Geldbörsen und Kinderspielzeug - außerhalb der Reichweite auf. Verwenden Sie ein Sprühmittel wie Bitterapfel für Gegenstände, die Sie nicht verbergen können, wie Tischbeine oder Sofakissen. Halten Sie Ihren Welpen bei Bedarf an der Leine, wenn er in Kaustimmung ist, damit Sie ihn korrigieren und umleiten können, sobald er zu kauen beginnt.
Verhaltensprobleme
Wenn Sie trotz Ihrer Trainingsanstrengungen ständig an unangemessenen Dingen herumkauen, könnte ein größeres Problem auf dem Spiel stehen, wie z. B. Stress oder Trennungsangst. Ein junger Hund, der Möbel oder Teppiche zerkaut, wenn Sie weg sind, kann einsam, gelangweilt oder unglücklich sein. Bemühen Sie sich, Ihren Tag zu beginnen und zu beenden, indem Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen oder spielen gehen. Besuche oder überprüfe ihn tagsüber, wenn möglich, oder lasse einen Hundewanderer oder einen Nachbarn ihn besuchen und interagieren. Schreien oder disziplinieren Sie Ihren Hund nicht, da dies seine Angst verstärken könnte. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Empfohlen:
Umgang mit nächtlichen Enuresis bei Hunden

Hunde mit nächtlicher Enuresis verlieren die Kontrolle über die Blasenfunktion, während sie schlafen. Die daraus resultierenden Probleme können für ihre Besitzer sowohl frustrierend als auch herausfordernd sein. Sie müssen erzwingen
Umgang mit Hüftdysplasie bei Hunden

Eine Hüftdysplasie, die auf eine schlechte Gesundheit der Gelenke und Knochen zurückzuführen ist, kann die Lebensqualität Ihres Hundes erheblich beeinträchtigen. Obwohl größere Rassen wie Labrador Retriever, Mastiffs und German Shepherds besonders anfällig für Hüftdysplasie sind, können Hunde jeden Alters und jeder Rasse den schmerzhaften Zustand entwickeln.
Umgang mit Augenerkrankungen bei Hunden: Symptome, Arten, Ursachen und empfohlene Behandlung

Dies ist ein Artikel über die häufigsten Augenprobleme bei Hunden und deren Ursachen, Symptome und Behandlungen.
Umgang mit trockenen Augen oder eine KCS-Diagnose bei Hunden

Zu lernen, dass Ihr Hund an einer chronischen Keratokonjunktivitis Sicca (kurz KCS) leidet, wird Ihr Leben ebenso verändern wie das Ihres Hundes, aber Sie können damit umgehen.
Welche Ursachen Mundgeruch bei Hunden und wie können Sie es beheben?

Dieser Artikel befasst sich mit fünf Ursachen für Mundgeruch bei Hunden und fünf Lösungen zur Behebung dieses Problems. Ein hilfreiches Video ist ebenfalls enthalten.