Cellulitis bei Hunden
Inhaltsverzeichnis:
- Wundspornzellulitis
- Pyoderma ist eine Ursache
- Juvenile Cellulitis ist seltener
- Die Behandlung erfordert Antibiotika

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
Video: Cellulitis bei Hunden

2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 04:40
Das Fell von der Wunde abschneiden und den Bereich sauber halten.
Cellulitis ist eine Infektion der Haut oder des Unterhautgewebes eines Hundes. Ein betroffener Hautbereich ist zart und erhöht, fühlt sich heißer und rauer an und erscheint rötlicher als normal. Cellulitis erfordert eine sofortige medizinische Behandlung, normalerweise mit Antibiotika. Wenn Symptome auftreten, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Wundspornzellulitis
Während Cellulitis selbst keine Krankheit ist, ist sie typischerweise das Ergebnis einer durch eine Wunde verursachten Infektion. Die meisten Fälle von Cellulitis entstehen durch Einstiche, Bisse, tiefe Kratzer oder Schnittwunden, die unbehandelt bleiben. Der sicherste Weg, um Cellulitis vorzubeugen, besteht darin, Schnitte oder Wunden sofort zu reinigen und zu behandeln. Behandeln Sie oberflächlichere Schnitte oder Wunden mit sauberem Wasser und einer topischen Salbe wie Neosporin. Für tiefere Wunden und Punktionen ist ein Tierarzt erforderlich, der wahrscheinlich Antibiotika verschreibt.
Pyoderma ist eine Ursache
Pyoderma ist ein Sammelbegriff für bakterielle Hautinfektionen. Cellulitis entsteht typischerweise durch tiefe Pyodermie, bei der es sich um eine bakterielle Infektion handelt, die die untersten Hautschichten befällt. Während die meisten dieser Infektionen auf ein äußeres Trauma zurückzuführen sind, wie zum Beispiel Stachelschweinstiche, können sie auf Hautkrebs oder ein gestörtes Immunsystem zurückzuführen sein. Wenn eine Cellulitis einsetzt, schwillt die Haut an oder weist Pickel auf, und wenn sie zusammengedrückt wird, kann Eiter austreten. Während sich die Infektion ausbreitet, spüren Sie möglicherweise die empfindlichen Fäden geschwollener Lymphkanäle unter der Haut.
Juvenile Cellulitis ist seltener
Juvenile Cellulitis, auch Welpenwürger oder Welpenkopfdrüsenkrankheit genannt, ist eine seltene Krankheit, die typischerweise nur Welpen im Alter von 4 Monaten oder jünger betrifft. Der Zustand führt zu Schwellungen und Pickeln an Augen, Schnauze und Ohren, kann jedoch auch die Füße, den Bauch und die Genitalien betreffen. Im Gegensatz zur adulten Cellulitis kennt niemand die Ursache der juvenilen Cellulitis, obwohl einige Tierärzte Parasiten und ein durch Impfungen ausgelöstes Trauma des Immunsystems vermuten. Alle Rassen sind anfällig, aber Dackel, Golden Retriever und Gordon Setter sind besonders anfällig.
Die Behandlung erfordert Antibiotika
Die einzige wirksame Behandlung für Cellulitis ist eine von Ihrem Tierarzt verordnete Antibiotikakur. Dies kann Schüsse oder orale Medikamente beinhalten. Möglicherweise muss sie auch Pickel, Pusteln oder Abszesse lanzen, die nicht von selbst abfließen. Wenn der Abszess groß ist, fordert Sie Ihr Tierarzt möglicherweise auf, ihn ein- oder zweimal täglich mit einer verdünnten antiseptischen Lösung zu spülen, um ihn sauber zu halten.
Empfohlen:
Low-Level-Lasertherapie bei Spondylitis bei Hunden

Mit dem rasanten Fortschritt der Humanmedizin schreitet auch die Veterinärmedizin voran. Zum Beispiel ist die Lasertherapie, eine nicht-invasive Behandlungstechnik, ein hilfreiches Werkzeug bei der Behandlung von
Hat die Stammzellenchirurgie bei der degenerativen Myelopathie bei Hunden geholfen?

Stammzellen können in viele Gewebetypen differenzieren, um die Reparatur und Regeneration zu induzieren. Die Forschung zur Behandlung der degenerativen Myelopathie für Stammzellen befindet sich jedoch noch im Anfangsstadium.
Der Krankheitsverlauf bei Morbus Cushing bei Hunden

Morbus Cushing oder Hyperadrenokortizismus ist eine Erkrankung, an der die Nebennieren und ihre übermäßige Produktion von Cortisol, einer Art Hormon, beteiligt sind. Cushing's
Was verursacht eine Cellulitis-Infektion bei erwachsenen Hunden?

Die Cellulitis eines Hundes ist keine Hautkrankheit, sondern ein Symptom eines Hautproblems, das durch Bereiche mit Festigkeit, Abszessen, Rötung und schmerzhafter Schwellung gekennzeichnet ist, die sich warm anfühlen. Alle Fälle von
Glaukom und Grauer Star bei Hunden: Wissen, worauf zu achten ist, wenn es um Augenprobleme bei Hunden geht!

Ja, genau wie Menschen können Hunde ein Glaukom und einen Grauen Star entwickeln. Würdest du wissen, ob dein Hund eines hat?