Sie lieben die Natur und bringen Ihren Hund besonders gerne mit in die Wildnis. Natürlich würden Sie niemals etwas tun, um die Tierwelt zu schädigen - dies könnte die Region für zukünftige Generationen ruinieren. Das Problem ist, dass Sie und Ihr Hund die Wildnis, die Sie lieben, möglicherweise beschädigen, ohne es zu merken.
Während Hunde in vielen State Parks, Nationalparks und Nationalwäldern erlaubt sind, müssen sie normalerweise an einer Leine geführt werden, die nicht länger als 3 m ist, selbst auf Wegen und auf Campingplätzen.Es mag nicht fair erscheinen, Ihren Hund an der kurzen Leine zu halten, aber es gibt gute Gründe, warum Hunde nicht frei laufen dürfen.
# 1. Hunde können die Tierwelt erschrecken…
Selbst wenn Sie sicher sind, dass Ihr Hund nichts tötet, kann die Anwesenheit von Hunden die Tierwelt belasten. Hunde sind Raubtiere und jagen und erschrecken Tiere, wenn sie nicht an der Leine sind, so sehr, dass sie lernen, beliebte Pfade zu meiden. Wenn Sie auf Ihren Wanderungen gerne wild lebende Tiere beobachten, haben Sie mehr Glück, wenn Sie - und alle anderen - Ihren Hund an der kurzen Leine halten.
# 2. … Oder töte es sogar
Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund kein Mörder ist, töten viele Schoßhunde mit einer halben Chance wild lebende Tiere. Bei Hunden, die nicht an der Leine geführt werden, wurde bestätigt, dass sie getötet haben: Fuchsjungen, Schildkröten, Dickhornschafe, Hirsche, Hausschafe und unzählige kleinere Tiere. Geben Sie ein gutes Beispiel für Besitzer von Hunden, die möglicherweise wild lebende Tiere jagen und die geltenden Leinengesetze einhalten, wenn Sie mit Ihrem Hund wandern.
# 3 - Hundekot ist Sondermüll
Wenn Sie sich weigern, die Kacke Ihres Hundes zu schöpfen, können Sie sich davon überzeugen, dass es sich um ein natürliches Düngemittel handelt und Sie der Umwelt tatsächlich helfen. Dies könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die EPA ordnet Hundekot der gleichen Kategorie zu wie Herbizide, Insektizide, giftige Chemikalien und die Säureableitung aus Minen. Es enthält viele Bakterien, Würmer und andere Krankheitserreger, die die Tierwelt krank machen können.
# 4 - Hunde können Beute werden
Große wild lebende Tiere können Ihren Hund verletzen oder sogar töten. Bären, Berglöwen, Kojoten und sogar Hirsche greifen Hunde an. Jäger können auch Hunde töten, normalerweise unbeabsichtigt, obwohl sie auch schießen können, um sich vor der wahrgenommenen Bedrohung durch einen bösartig erscheinenden Hund zu schützen. In einigen Waldgebieten sind Fallen mit Stahlkiefern noch erlaubt. Diese Begegnung möchten Sie mit Sicherheit nicht, dass Ihr Hund sie erlebt!
# 5 - Ihr Hund kann verloren gehen oder verletzt werden
Sie können davon ausgehen, dass Ihr Hund Ihnen überallhin folgt, aber es ist überraschend, wie leicht sich Ihr Hund von Ihnen trennen lässt. Sie können einem Tier nachjagen, sich von einem neuartigen Geruch ablenken lassen oder von einer Spur abrutschen. Hunde müssen oft aus Nationalparks gerettet werden, weil sie verloren gegangen oder verletzt sind.
Wenn Sie Ihren Hund dennoch mit auf eine Wanderung nehmen möchten, sollten Sie ihn an der kurzen Leine führen, sicherstellen, dass Sie genügend Wasser mitbringen, anschließend nach Zecken suchen und sicherstellen, dass die Pfotenschutzpolster zäh genug sind oder dass Sie Stiefel haben sie zu tragen - die meisten hundefüße sind nicht zum wandern geeignet, es sei denn, sie haben die chance gehabt, sich daran zu gewöhnen. Wenn Sie sich an die Grundregeln des Gehens halten und Menschen unterweisen, die sich weigern, ihnen zu folgen, kann dies dazu beitragen, dass die Wildnis ein wunderschöner Ort für einen Besuch bleibt.
Elektronische Schädlingsbekämpfungsgeräte sind batteriebetriebene Geräte oder Einsteckgeräte, die Geräusche außerhalb der Reichweite des menschlichen Gehörs erzeugen. Die Idee ist, dass der Sound nervig genug ist, um Schädlinge aus dem
Viele von uns versuchen heutzutage, besser zu essen und gesünder zu leben. Vielleicht bestand Ihre Neujahrsentschließung darin, die zuckerhaltigen und fetthaltigen Lebensmittel, die die Grundnahrungsmittel Ihrer Ernährung waren, loszuwerden. Lebensmittelhersteller versuchen, dies zu vereinfachen, ohne auf die
Dieser Artikel erklärt die Anzeichen einer Hundeschwangerschaft und zeigt Ihnen, wie Sie einer schwangeren Hündin während ihrer Tragzeit helfen können.
Die Autorin Lyanda Lynn Haupt bietet in ihrem neuen Buch "The Urban Bestiary: Encountering the Everyday Wild" an, wie sie mit der Tierwelt um uns herum koexistieren kann.
Machen Sie das Beste aus den Hundetagen des Sommers! Wir teilen unsere Lieblingsbeschäftigungen, von Patio-Dining in hundefreundlichen Restaurants bis zum Spielen an einem Hundestrand.