Menschen und exotische Haustiere: Medizinische Probleme, die wir teilen
Inhaltsverzeichnis:

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
Video: Menschen und exotische Haustiere: Medizinische Probleme, die wir teilen

2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 04:40

Alter ist keine Krankheit. Tierärzte sagen dies häufig als Reaktion auf die Kommentare der Tierhalter, dass Tiere krank sind, nur weil sie alt sind. Das Alter ist sicherlich keine Krankheit, aber es ist klar, dass es mit dem Altern einhergeht kommt Krankheit. Dies gilt sowohl für Menschen als auch für Haustiere - und für bestimmte exotische Haustiere wie große Papageien und viele Reptilien, die so lange leben können wie viele Menschen. Die Parallelen zwischen Krankheiten bei Menschen und Tieren sind klar.
Fünf häufige Krankheiten, die Menschen und Haustiere betreffen
Atherosklerose: Arteriosklerose oder Verhärtung der Arterien tritt auf, wenn Fett (Cholesterin und Triglyceride) als Plaque in den Wänden der Blutgefäße abgelagert wird, wodurch die Gefäße steif, starr und nicht in der Lage sind, Blut effektiv zu pumpen. Ablagerungen können so groß werden, dass sie entweder den Blutfluss blockieren oder platzen und Gerinnsel verursachen. Wenn die Blutgefäße des Gehirns blockiert sind, kann dies einen Schlaganfall verursachen. Wenn die Blutgefäße zum Herzmuskel blockiert sind, kann dies einen Herzinfarkt verursachen. Diese Szenarien können sowohl bei Menschen als auch bei Haustieren auftreten.
Langlebige Papageien, insbesondere Amazonas- und Quäkerpapageien, die 20 bis 50 Jahre alt sein können, sind anfällig für die Entwicklung von Arteriosklerose. Wie Menschen mit Arteriosklerose sind auch die Amazonen häufig übergewichtig, sesshaft und ernähren sich häufig fettreich (vorwiegend mit Samen). Studien haben jedoch gezeigt, dass Papageien, die mit fettreicher Nahrung gefüttert werden, Arteriosklerose entwickeln können, aber nicht alle samenfressenden Vögel diesen Zustand entwickeln. Es ist also wahrscheinlich, dass bei Vögeln ebenso wie bei Menschen genetische Faktoren eine Rolle bei der Entwicklung dieser Krankheit spielen.
Tierärzte diagnostizieren Arteriosklerose bei Vögeln im Allgemeinen aufgrund klinischer Anzeichen (z. B. Schwäche und manchmal Ohnmacht, wenn Vögel mit starren Blutgefäßen gestresst sind und nicht schnell genug Blut in ihr Gehirn pumpen können) sowie aufgrund offensichtlicher Röntgenläsionen. Während Menschen mit einer Blutgefäßkatheterisierung behandelt werden können, um gefährliche Fettplaques zu entfernen, werden fettleibige Vögel aufgrund ihrer geringen Größe und ihres hohen Anästhesierisikos im Allgemeinen einfach mit fettarmen Diäten, erhöhter Bewegung und manchmal fettsenkenden Medikamenten behandelt. Diese Behandlungen tragen dazu bei, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ein Papagei einen Schlaganfall oder Herzinfarkt durch diese Fettplaqueablagerungen erleidet. Tierärzte erkennen eine erfolgreiche Behandlung betroffener Vögel an dem Verschwinden von Schwäche und Ohnmacht und der Senkung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels im Blut.
Arthritis: Diese degenerative Gelenkerkrankung, die durch Gelenkentzündungen und Schmerzen gekennzeichnet ist, tritt häufig bei Vögeln und Meerschweinchen auf. Da die Inzidenz von Arthritis mit zunehmendem Alter und Übergewicht zunimmt, ist es nicht verwunderlich, dass diese Erkrankung bei großen Papageien auftritt, die möglicherweise mehr als 40 Jahre in Gefangenschaft leben und häufig aufgrund von chronischem Bewegungsmangel und fettreichem Konsum fettleibig werden. Alle-Samen-Diäten. Mangelernährung und Übergewicht können die Gelenke belasten und einen Vogel für die Entwicklung von Arthritis prädisponieren. Vogelbesitzer müssen arthritisbedingte Veränderungen bei ihren Haustieren erkennen und die Käfige anpassen (Sitzhöhe, Zugang zu Futternäpfen usw.), damit sie sich leichter fortbewegen können.
Wie Papageien entwickeln auch ältere Meerschweinchen häufig eine Arthritis in den Knien, insbesondere wenn in ihrer Ernährung kein Vitamin C vorhanden ist. Vitamin C in der Nahrung ist für alle Meerschweinchen von entscheidender Bedeutung, um einen gesunden Gelenkknorpel aufrechtzuerhalten. Da Meerschweinchen kein eigenes Vitamin C herstellen können, müssen sie Vitamin C-Präparate erhalten. Meerschweinchenbesitzer glauben fälschlicherweise, dass die Fütterung von mit Vitamin C angereicherten Meerschweinchenpellets oder mit Vitamin C reichem Gemüse und Obst ausreichend Vitamin C liefert.
Empfohlen:
Häufige medizinische Probleme mit Zwergschnauzern

Ihr lebhafter Zwergschnauzer ist so wach und aktiv, dass Sie kaum glauben können, dass ihn irgendetwas bremsen könnte. Häufige medizinische Probleme in der Rasse können jedoch seine Gesundheit,
Medizinische Probleme mit pekinesischen und tibetischen Spaniels

Sowohl Pekingese als auch Tibetan Spaniels sind alte Rassen, die eine gewisse Abstammung haben, obwohl unklar ist, welche Rasse von der anderen abstammt. Der Nachweis ihrer Existenz reicht bis in das Jahr 200 v. Chr. Zurück.
Pit Bull Medizinische Probleme

Pitbulls gelten als harte Eckzähne. Dies gilt auch für ihre Gesundheit. Pitbulls haben in der Regel eine starke Konstitution und leiden nicht unter vielen erblich bedingten
Was wir für die Liebe tun: "Wir lassen unsere Haustiere unsere Betten übernehmen!"

Es gibt viele Möglichkeiten, unseren Haustieren zu zeigen, wie sehr wir sie lieben - wir kaufen ihnen Spezialfutter und Leckereien, bringen die neuesten Spielsachen und natürlich Lavis mit nach Hause
Die Dinge, die wir für die Liebe tun: "Wir fotografieren unsere Haustiere obsessiv"

Denken Sie, Sie machen viele Fotos von Ihren Tieren? Dieses Paar macht Fotos von Ostern und Valentinstag, Geburtstagsfotos und sogar Porträts von Haustieren bei ihrer Hochzeit.