Parainfluenza vs. Zwingerhusten bei Hunden
Inhaltsverzeichnis:

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
Video: Parainfluenza vs. Zwingerhusten bei Hunden

2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 04:40
Das Einsteigen in einen Zwinger erhöht das Risiko von Zwingerhusten.
Zwingerhusten oder Hunde-Tracheobronchitis ist eine hoch ansteckende Erkrankung der Atemwege, die bei Hunden auftritt, insbesondere bei Hunden, die in einem Zwinger leben. Im Gegensatz zu anderen Erkrankungen, bei denen nur ein Virus oder mehrere Bakterien beteiligt sind, können verschiedene Viren, Bakterien und Mikroorganismen zu Fällen von Zwingerhusten, einschließlich Parainfluenza, beitragen. Während Parainfluenza ein Virus ist, das zum Zwingerhusten beiträgt, ist die Hunde-Influenza eine weitere Erkrankung, die der menschlichen Grippe ähnelt und Ihren Hund krank machen kann.
Ursachen von Zwingerhusten
Mehrere verschiedene Infektionserreger können zum Zwingerhusten beitragen. Neben dem Parainfluenza-Virus gehören zum Beispiel das Adenovirus Typ 2, das Bakterium Bordetella bronchiseptica, das canine Reovirus, das canine Herpesvirus und das Mycoplasma canis. Der häufigste Organismus, der zum Zwingerhusten beiträgt, ist die Parainfluenza. Eine Infektion mit diesem Virus dauert in der Regel weniger als eine Woche und zeigt milde Symptome. Leider beinhalten viele Fälle von Zwingerhusten eine Infektion mit mehreren Wirkstoffen, was die Symptome und die Dauer erhöht.
Symptome von Zwingerhusten
Zwingerhusten ist nach einem trockenen, hackenden Husten benannt. Dies ist das häufigste Symptom. Der Husten hat ein deutliches Geräusch und klingt oft nach Hupen. Ein weiteres häufiges Symptom ist ein Nasenausfluss. In schweren Fällen sind Fieber, Lethargie, Appetitlosigkeit und Lungenentzündung die Symptome.
Hunde Influenza
Zwar ähneln die Symptome dem Zwingerhusten, doch die Hunde-Influenza oder die Hunde-Grippe ist eine ganz andere Krankheit, die durch das Influenza-A-H3N8-Virus verursacht wird. Ursprünglich als Pferdevirus eingestuft, wurde 2004 laut den Centers for Disease Control and Prevention eine Hunde-Influenza bei Hunden entdeckt. Zu den Symptomen dieser hoch ansteckenden Grippe zählen Husten, Schnupfen und Fieber.
Verhütung
Wenn es um die Vorbeugung von Zwingerhusten oder Hundeinfluenza geht, ist die Impfung das beste Instrument. Gegen Zwingerhusten sind Impfstoffe gegen Adenovirus Typ 2, Parainfluenza und Bordetella bronchiseptica erhältlich. Gegen das Influenza-A-H3N8-Virus, das die Hunde-Influenza verursacht, ist auch ein Impfstoff erhältlich. Wenn Sie zu Hause mehrere Hunde haben, isolieren Sie kranke Hunde, um das Risiko der Ausbreitung des Virus zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihren Hund in einen Zwinger bringen, damit die entsprechenden Impfungen verabreicht werden.
Empfohlen:
Wie lange lebt Zwingerhusten auf Oberflächen?

Ein trockener Husten, begleitet von Erbrechen und einer laufenden Nase, kann das erste Anzeichen dafür sein, dass Ihr Hund Zwingerhusten hat. Die Krankheit kann in schweren Fällen tödlich sein und ansonsten wochenlang anhalten
Welcher Impfstoff schützt vor Zwingerhusten bei Hunden?

Zwingerhusten ist für die meisten Hunde eher ein Ärgernis als eine schwere Krankheit. Dennoch kann es zu einer schweren Infektion der oberen Atemwege kommen, insbesondere bei Hunden mit geschwächtem Immunsystem. Während einer
Kann ein Pfundwelpe meinen Hunden Zwingerhusten geben?

Sie haben einen Hund aus dem Pfund adoptiert. Du hast ihm das Geschenk der Liebe und ein neues Zuhause gegeben. Vielleicht hat er versehentlich ein unerwünschtes Geschenk in seine neue Unterkunft gebracht - den hoch ansteckenden Zwinger
Zwingerhusten bei Hunden: Ursachen, Fakten und meine Erfahrung

Hunde mit einem Husten können eine sehr ansteckende Krankheit haben, die als Zwingerhusten bezeichnet wird. Die Diagnose eines Tierarztes ist jedoch unerlässlich. Mein Hund hat die Krankheit erlebt.
Glaukom und Grauer Star bei Hunden: Wissen, worauf zu achten ist, wenn es um Augenprobleme bei Hunden geht!

Ja, genau wie Menschen können Hunde ein Glaukom und einen Grauen Star entwickeln. Würdest du wissen, ob dein Hund eines hat?