Deutsche Schäferhunde sind genetisch für verschiedene Krankheiten und Zustände prädisponiert, aber keine ist so häufig wie Hüftdysplasie. Ungefähr 19% aller GSD leiden ihr ganzes Leben lang an dieser Erkrankung.
Hüftdysplasie verursacht Schmerzen und Übungsintoleranz und führt schließlich zu Arthritis und Schwierigkeiten mit der Mobilität.
Der Grund, warum Deutsche Schäferhunde so stark betroffen sind, ist zweifach. Erstens entwickeln sich die Symptome häufig erst, wenn sich ein Welpe dem Erwachsenenalter nähert oder in das Erwachsenenalter eintritt. Hundeliebhaber adoptieren oder kaufen oft einen scheinbar gesunden Welpen, ohne zu wissen, dass die Krankheit auf der Lauer liegt.Es gibt auch einige Züchter, die versuchen, von der Popularität der Rasse zu profitieren. Anstatt sicherzustellen, dass die Qualität und Integrität ihres Zuchtbestandes so hoch wie möglich ist, züchten sie bewusst weiterhin erwachsene Hunde mit offensichtlichen Anzeichen von Dysplasie, um mit ahnungslosen Käufern Geld zu verdienen.Um dies zu vermeiden, ist es unerlässlich, einen seriösen, zertifizierten Züchter zu wählen oder einen erwachsenen Hund zu adoptieren, dessen Hüften bereits voll entwickelt sind. Viele Züchter lassen ihre Hunde durch OFA oder PennHip zertifizieren - was bedeutet, dass ein zugelassener Tierarzt die Hüften unter Sedierung durchleuchtet und bestätigt hat, dass die Tiere für die Zucht geeignet sind.Wenn diese Informationen nicht beim Züchter erhältlich sind, fragen Sie, ob Sie den Hund unter der Bedingung einer gründlichen tierärztlichen Untersuchung und gesunder Röntgenbilder kaufen / adoptieren dürfen. Seien Sie vorsichtig, wenn ein Züchter dies nicht zulässt.
Wenn Sie einen Hund mit Hüftdysplasie kaufen oder adoptieren, stellen Sie möglicherweise eine Kombination der folgenden Symptome fest:
Probleme beim Aufstehen
Hinken
Ein Bein bevorzugen
Laufen oder spazieren gehen mit einem "Bunny Hop"
Zögern zu üben
Reduzierte Aktivität
Zögern auf der Treppe
Aggression, besonders wenn der Hüftbereich berührt wird
BELIEBT: Die beängstigende Wahrheit über den schlechten Atem Ihres Hundes
Obwohl Sie nicht vollständig verhindern können, dass Ihr Deutscher Schäferhund an Hüftdysplasie leidet, können Sie helfen, die Schwere zu minimieren, falls sich eine solche entwickelt. Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre GSD ein gesundes Gewicht aufweist. Füttern Sie die Welpen daher mit einer kalorienkontrollierten Diät, die für Hunde großer Rassen entwickelt wurde. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihr eigenes Essen zuzubereiten, fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.Denken Sie daran, die Menge und Häufigkeit der Fütterungen anzupassen, wenn Ihr Hund wächst, und ihn häufig zu wiegen, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden. Die Überwachung des Gewichts Ihrer GSD während seines gesamten Lebens ist entscheidend, um Schmerzen und Komplikationen im Zusammenhang mit Hüftdysplasie in Schach zu halten.Die Kontrolle von Menge, Häufigkeit und Art der körperlichen Aktivität kann ebenfalls hilfreich sein. Welpen sollten lieber mehrere kleine Spaziergänge als einen anstrengenden Spaziergang machen. Vermeiden Sie grobes Spiel, Auf- und Abspringen und lange Laufzeiten, wann immer dies möglich ist.Sollten Sie feststellen, dass Ihr Hirte hinkt oder Anzeichen von Arthritis zeigt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Schmerzen lindern können. Er oder sie kann auch Änderungen des Lebensstils wie therapeutische Übungen und Gewichtsverlust empfehlen.
Im schlimmsten Fall können chirurgische Korrekturen und Hüftgelenksersatz erforderlich sein, um Ihren Hund ausreichend zu entlasten und mobil zu halten.
H / T zu PetCareRX.com
Möchten Sie einen gesünderen und glücklicheren Hund? Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und wir spenden 1 Mahlzeit an einen Hund in Not!
Tags: Rassenspezifische Informationen, Deutsche Schäferhunde, Gesundheit, Hüftdysplasie
Deutsche Doggen sind eine wunderbare Mischung aus Adel und Dummheit. Sie sind offene Bücher und es ist ziemlich einfach, ihre grundlegenden Emotionen zu erkennen. Die meisten Dänenbesitzer sind ziemlich auf die Bedürfnisse ihres Hundes eingestellt - wenn sie hungrig, müde, müde sind usw. Manchmal vergessen wir jedoch, dass sich unsere Dänen langweilen können, nur
Deutsche Schäferhunde sind eine unverwechselbare Rasse. Menschen erkennen diese edlen Hunde sofort. Sie sind historisch gesehen unsere Soldaten und Beschützer. Sie waren Polizeihunde, sportliche Freunde und Couch Buddies. Trotz all ihrer geschätzten Eigenschaften leiden sie unter bestimmten rassebedingten Störungen, die alle Hirtenliebhaber sein müssen
Dieser Artikel listet 11 Länder auf, in denen Deutsche Schäferhunde eingeschränkt oder verboten sind, und erklärt, warum bestimmte Gesetze und Verordnungen diese Rasse als "gefährlich" betrachten.
Eine ungewöhnlich hohe Temperatur kann auf ernsthafte Gesundheitsprobleme hinweisen. Hier erfahren Sie, ob Ihr Hund oder Ihre Katze Fieber hat - und was Sie dagegen tun können.
Chronische Schmerzen können die Lebensqualität Ihres Haustieres beeinträchtigen, aber Ihr Tierarzt kann eine Menge tun, damit sich Ihr Tier besser fühlt. Dr. Marty Becker erklärt.