Hunde bringen so viel Farbe und Freude in unser Leben, deshalb zeigen wir diese Farbe unten, wobei Hunde jede Farbe des Regenbogens repräsentieren! Es stellt sich heraus, dass Hunde in jedem Schatten wunderschön aussehen. Mit Fotos, die beim Fotowettbewerb von Modern Dog eingereicht wurden.
1) Lady Grey
Lady Grey startet den Regenbogen und sieht auf ihrem knallroten Bett wunderschön aus.
2) Herabhängen
Image
Droopy versucht aMufasa Schau mit einer tief orangefarbenen Mähne!
3) Charlie
Der süße Charlie sitzt in einem Bett aus gelben Narzissen.
4) Molly
Molly ist begeistert vom St. Patrick's Day und zieht all ihre smaragdgrünen irischen Sachen heraus!
5) Chloe
Chloe, die englische Creme Golden Retriever, strahlt unter dem weichen blauen Himmel.
6) Deevo
Ist das Indigo oder nur ein wirklich tiefes Blau? Vielleicht betrügen wir uns ein bisschen damit, aber Deevo ist einfach zu wertvoll, um ihn nicht einzuschließen!
7) Merlin
Merlin, der australische Schäferhund, sieht in diesem Meer von violetten Blüten ziemlich magisch aus.
Ob durch Dominanz, Hormonüberschuss oder einfach durch übermäßige Energie motiviert, das Reitverhalten eines Hundes kann für die beteiligten Hunde gefährlich sein und ist für seinen Besitzer natürlich peinlich.
Hunde sind territoriale Wesen, und wenn Sie einen neuen Hund nach Hause bringen, kann sich Ihr Haustier bedroht fühlen. Ob das, was sie empfinden, Eifersucht ist, wird von Behavioristen, Tierärzten und Wissenschaftlern diskutiert. Aber wir
Jessica Bell ist eine kanadische Fotografin und eine erfahrene Hundetrainerin. Obwohl es eine große Herausforderung ist, fotografiert sie leidenschaftlich gerne Hunde in Aktion. Kürzlich hat sie einige ihrer Freunde und deren Multitalente für ein einzigartiges Shooting zusammengetragen. Die Hunde sind alle in Hundesportarten wie Gehorsam, Bandscheibe,… beteiligt.
Plus: Calgary Zoo heißt Amur-Tiger-Drillinge willkommen, Anker Kyle Dyer kehrt nach Hundebiss und weiteren tierischen Neuigkeiten zum Fernsehen zurück.
Der Flussotter Tilly aus dem Oregon Zoo hat einen zweiten Welpen. Eine Studie hat ergeben, dass Primaten, die in größeren Gruppen leben, farbenfrohere Gesichter haben.