7 Fehler, die Hundebesitzer bei der Aufbewahrung ihrer Tiernahrung machen

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
Video: 7 Fehler, die Hundebesitzer bei der Aufbewahrung ihrer Tiernahrung machen

2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-30 20:03
Wie Sie das sorgfältig ausgewählte Tierfutter Ihres Hundes aufbewahren, kann genauso wichtig sein wie das, was die Nahrung enthält. Unsachgemäße Lagerungstechniken können zu bakteriellen Infektionen, Kontaminationen und Befall führen.
Die folgenden 7 Fehler werden von selbst den informiertesten und wohlmeinendsten Tierbesitzern gemacht. Wenn Sie diese Gewohnheiten brechen, wird sichergestellt, dass Ihr Welpe zu jeder Mahlzeit das frischeste und gesündeste Futter erhält!

1. Kibble in Behälter entleeren.
Aufbewahrungsbehälter eignen sich hervorragend, um das Futter Ihres Hundes länger frisch zu halten. Der Fehler, den viele Tiereltern machen, ist, Trockenfutter direkt in den Behälter zu gießen. Stattdessen empfehlen Experten, den Beutel selbst in den Vorratsbehälter zu legen und den Krokant herauszuschaufeln. Heimtierfutter behält seinen besten Geschmack, wenn es in der Originalverpackung aufbewahrt wird, die eine Fettbarriere bietet. Dies verhindert auch, dass Öle am Behälter anhaften und die nächste Charge verunreinigen.

2. Heimtierfutter nicht versiegelt lassen.
Die Luftbelastung führt dazu, dass Lebensmittel schneller schlecht werden und das Risiko einer Kontamination durch schädliche Bakterien steigt. Tiernahrung sollte zwischen jeder Fütterung fest verschlossen werden.

3. Lebensmittel bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit lagern.
Es mag einfacher erscheinen, diesen schwerfälligen Beutel mit Hundefutter in der Garage oder auf der hinteren Veranda aufzubewahren, aber Wetterbedingungen wie Feuchtigkeit können die Frische und Sicherheit des Futters beeinträchtigen. Die Experten von Hills Pet Nutrition empfehlen, Trockenfutter und ungeöffnete Konserven an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um Vitaminverlust und Ranzigwerden zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Insekten und Tiere nicht auf das Futter zugreifen können.

4. Essen zu lange sitzen lassen.
Nach dem Öffnen sollte Tiernahrung in Dosen nicht länger als 2 bis 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wie lange ein offener Beutel mit trockenen Lebensmitteln hält, hängt vom Hersteller ab. Wenden Sie sich an den Hersteller, um diese Informationen zu erhalten.

5. Erlauben Sie kleinen Kindern, mit Tiernahrung umzugehen.
Seien wir ehrlich, kleine Kinder sind nicht dafür bekannt, die saubersten Hände zu haben! Während es großartig ist, älteren Kindern Verantwortung beizubringen, indem sie beim Füttern helfen, sollten jüngere Kinder diese Aufgabe aussetzen. Sie könnten Ihren Hund oder sich selbst kontaminieren, wenn Sie ihn vor oder nach dem Umgang mit dem Futter nicht abwaschen.

6. Verwendung von Heimtierfutter nach dem Verfallsdatum.
Das Verfallsdatum oder das Verfallsdatum („Best By“) für Tiernahrung gibt an, wann ein bestimmter Hersteller festgestellt hat, dass das Futter Ihrem Haustier nicht mehr die richtige Ernährung bietet. Es wurden jedoch schwerwiegende Krankheitsfälle aufgrund von abgelaufenem Futter gemeldet. Achten Sie darauf, die Tasche oder Dosen zu überprüfenVor Kauf, um sicherzustellen, dass das Verfallsdatum in der Zukunft liegt.

7. Keine Schüsseln zwischen den Fütterungen waschen.
Die FDA empfiehlt, Tiernahrungsschalen und -utensilien mit Spülmittel und heißem Wasser zu waschen zwischen jedem benutzen zur Vorbeugung von Infektionserregern wie Salmonellen. Denken Sie darüber nach, würde Sie das gleiche Geschirr und Besteck immer und immer wieder benutzen, ohne es zu waschen?

Ausgewähltes Bild über Instagram / @ Love_Pinkheart
Möchten Sie einen gesünderen und glücklicheren Hund? Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und wir spenden 1 Mahlzeit an einen Hund in Not!
Tags: Hundefutter, Futternäpfe, Lebensmittelsicherheit, Aufbewahrung von Lebensmitteln, Kunststoff
Empfohlen:
Die Top 10 Fehler, die neue Hundebesitzer machen

Du hast dich in ein süßes Bündel Fell verliebt und es nach Hause gebracht. Ihre großen braunen Augen und ihre schlampige Zunge garantieren, dass Sie jeder Laune nachgeben werden. Aber bald sind diese Verhaltensweisen, die Sie als irritierend süß empfunden haben, nur noch irritierend und die neuen Gewohnheiten, die sie hat
Meinung: 70% der Hundebesitzer machen diesen schwerwiegenden Fehler bei der Fütterung ihres Hundes

Was wäre, wenn ich Ihnen die folgende Frage stellen würde: Was hatten Sie letzten Dienstag zum Abendessen? Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, fällt es Ihnen schwer, sich zu erinnern. Und das ist keine Überraschung, da die meisten Menschen ihre Ernährung von Tag zu Tag erheblich variieren. Was aber, wenn ich Ihnen diese Frage stelle:
5 Fehler, die Sie bei der Kontaktaufnahme mit Ihrem Hund nicht machen möchten

Die Sozialisation ist ein Schlüsselelement für die Erziehung eines glücklichen und artgerechten Hundebürgers. Seit sie Welpen bis ins hohe Alter sind, lernen Hunde ständig etwas über die Welt um sie herum. Ohne angemessene Sozialisation können Hunde unnötig gestresst oder ängstlich sein und brauchen soziale Interaktion für beide
5 Fehler, die Sie möglicherweise mit Ihrer Katze machen

Wir glauben zu wissen, was für unsere Katzen am besten ist, aber manchmal können unsere Handlungen - und Interaktionen - sie belasten. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie Ihre Katze ängstlich machen können.
7 Fehler, die Hundebesitzer im Winter oft machen

Wir haben die 7 häufigsten Fehler, die Hundebesitzer im Winter machen, zusammengefasst, angefangen beim Nichtwischen der Füße Ihres Hundes nach einem Spaziergang bis hin zum Spielen in der Nähe offener Flammen.