10 Anzeichen von Hundekrebs, die jeder Hundebesitzer kennen sollte
Inhaltsverzeichnis:

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
Video: 10 Anzeichen von Hundekrebs, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 04:40
Hunde erkranken in etwa der gleichen Häufigkeit an Krebs wie Menschen, aber bei unseren Hundefreunden verläuft die Krankheit tendenziell schneller. Der Schlüssel zur Bekämpfung war schon immer die Früherkennung. Ohne die Fähigkeit, ihre Gefühle auszudrücken, werden Hunde oft nicht diagnostiziert. Manchmal zeigt ihre Krankheit keine Symptome, bis es zu spät ist, um eine medizinische Intervention zu unterstützen. In vielen Fällen kann ein aufmerksamer Besitzer jedoch das Leben seines Hundes retten.
Unabhängig vom Alter, der Rasse oder der wahrgenommenen Gesundheit Ihres Hundes ist es wichtig, diese häufigen Anzeichen von Krebs zu kennen.

# 1 - Nicht identifizierbare Klumpen
Eines der am einfachsten zu erkennenden Krebssymptome ist das Vorhandensein eines Tumors, der unter der Haut wächst. Manchmal sind Klumpen gutartige Zysten, aber ein ungewöhnliches Wachstum ist immer eine Reise zum Tierarzt wert. Der Klumpen muss entfernt und auf das Vorhandensein von Krebs untersucht werden.
So wie es verschiedene Arten von Krebs gibt, gibt es auch verschiedene Arten von Krebstumoren. Mastzelltumoren wachsen schnell und neigen dazu, zu jucken und entzündet auszusehen. Stupsnasen-Hunderassen wie Boxer und französische Bulldoggen entwickeln diese Art von Tumor mehr als andere Rassen. Andere Arten von Tumoren umfassen Histiozytom Tumoren, die typischerweise klein und haarlos sind, und Tumoren, die mit Lymphomen zusammenhängen, sind durch Lymphknotenschwellungen unter dem Kiefer und hinter den Knien gekennzeichnet.6
Tierärzte ermutigen Hundebesitzer, die Haut ihrer Haustiere mindestens einmal im Monat zu untersuchen. Tumore können groß sein, aber ein kleiner Klumpen von der Größe einer Atemminze kann ebenso gefährlich sein.

# 2 - Plötzlicher Gewichtsverlust
Solange der Hund keine strenge Diät einhält, sollte sein Gewicht relativ konstant bleiben. Bei kleinen Hunden, die häufig aufgegriffen werden, und Hunden mit kurzen Haaren ist es am einfachsten, Gewichtsverlust zu bemerken. Eine gute Möglichkeit, das Gewicht eines Hundes schnell zu beurteilen, besteht darin, ihn von oben zu betrachten, um festzustellen, ob seine Taille definierter aussieht als früher. Sie können auch ihre Seiten regelmäßig abtasten, um zu fühlen, wie nah ihre Rippen an ihrer Haut sind.
Bei großen Hunden mit viel Fell ist es schwieriger, den Gewichtsverlust zu beurteilen. Ein 70 Pfund schwerer Collie mit fortschreitendem Krebs könnte abnehmen, aber sein Fell und das Fehlen einer geeigneten Skala könnten bedeuten, dass das Symptom unbemerkt bleibt. Für diese Hunde ist es wichtig, sie entweder regelmäßig zum Tierarzt zu bringen oder eine Methode zu entwickeln, um ihr Gewicht zu Hause zu überprüfen.
# 3 - Appetitlosigkeit
Manchmal schieben Hunde ihr Abendessen weg, wenn sie Magenverstimmung haben, und normalerweise fressen sie innerhalb eines Tages wieder. Hunde, die länger als zwei Tage nicht hungrig sind, haben es möglicherweise mit etwas Ernsthafterem zu tun.
Ein Tumor, der gegen den Darm drückt, ist ein häufiger Grund, warum Hunde aufhören zu essen. Futter, das durch einen engen Darm fließt, ist unangenehm, und der Hund entscheidet sich schnell dafür, dass er sich besser fühlt, wenn er nicht isst.5 Wenn es sich um Krebs handelt, ist die Wiederherstellung des Appetits für die Genesung unerlässlich. Krebs entzieht dem Körper Energie und erschwert es dem Immunsystem, sich zu wehren. Nährstoffe aus dem Futter sind unerlässlich, um die Kraft des Hundes zu erhalten.

Möchten Sie einen gesünderen und glücklicheren Hund? Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und wir spenden 1 Mahlzeit an einen Hund in Not!
Tags: Krebs bei Hunden, Hundegesundheit, Anzeichen von Krebs
- 1
- 2
- 3
- Nächster
Empfohlen:
12 Zeichen des Alterns, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Hunde zeigen wie Menschen bestimmte Alterserscheinungen, die ein ganz normaler Bestandteil des Lebens sind. Obwohl Sie vielleicht genauer hinschauen und bestimmte Dinge ändern möchten, um sicherzustellen, dass Ihr Hündchen immer noch bequem lebt, sollten Sie normalerweise davon ausgehen, dass Ihr Hund der gleiche Hund ist
8 Brandschutztipps, die jeder Hundebesitzer kennen muss

Der 15. Juli ist der National Pet Fire Safety Day, um sicherzustellen, dass Tierhalter wissen, wie sie das Risiko eines Unfalls mit Ihrem geliebten Tier verringern können. Ihr Hund ist nicht nur gefährdet, wenn bei Ihnen zu Hause ein Brand entsteht, sondern er kann auch die Ursache für einen Brand sein oder
10 Tierarztbestimmungen, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Verstehst du, was dein Tierarzt zu dir sagt, wenn er über deinen Hund spricht? Ist es dir zu peinlich, ihn zu fragen, was er meint, wenn du es nicht tust? Die folgenden Begriffe werden häufig von Hundebesitzern verwendet, da sie häufig vorkommen. Und aus diesem Grund denke ich, dass Tierärzte manchmal vergessen
Vom Tierarzt: 5 medizinische Begriffe, die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Spricht Ihr Tierarzt auf Schweinelatein zu Ihnen? Eigentlich ist es hauptsächlich Latein und Griechisch. Hier sind einige Begriffe, die ich verwende und die ein fragwürdiges Aussehen bekommen haben. Ich denke, dass das Verstehen, was Ihr Tierarzt sagt, der beste Weg ist, ein Haustier medizinisch zu versorgen.
Die 3 wichtigsten lebensrettenden Befehle, die jeder Hund kennen sollte

Trainer Mikkel Becker teilt die 3 besten Hundekommandos, um Ihrem Hündchen beizubringen, ihn und andere zu beschützen. Tipp: Der Befehl, der beim Aufruf kommt, ist einer von ihnen.